Skip to main content

Ratgeber Luftbefeuchter

Welche Rolle spielt die Wasserhärte bei einem Luftbefeuchter?

Luftreiniger Wasserhärte

Luftbefeuchter arbeiten gegen eine zu trockene Raumluft. Dazu bringen sie zusätzlich Wasser bzw. Feuchtigkeit in die Raumluft mit verschiedenen Methoden ein. Je nach Luftbefeuchter Modell (Tankgröße und Befeuchtungsleistung), muss Wasser täglich nachgefüllt werden. Es ist sehr praktisch, einen Luftbefeuchter mit Leitungswasser zu befüllen. Leitungswasser hat jedoch eine Wasserhärte, welche regional und je nach Herkunft des […]

Ist der gleichzeitige Einsatz eines Luftbefeuchters und eines Luftreinigers sinnvoll?

Luftbefeuchter und Luftreiniger gleichzeitig einsätzen

Luftreiniger sind ein geeignetes Mittel, um die Luftqualität in Räumen deutlich zu verbessern. Luftbefeuchter dagegen verbessern das Raumklima durch eine richtige Luftfeuchtigkeit. Ist der gleichzeitige Einsatz von Luftreiniger und Luftbefeuchter dann ideal, oder passt die kombinierte Anwendung nicht? Ich gebe in diesem Beitrag meine persönlichen Erfahrungen aus zahlreichen Tests und Vergleichen mit Luftbefeuchtern und unterschiedlichen […]

Kühlt ein Luftbefeuchter den Raum, oder befeuchtet dieser nur die Luft?

Luftbefeuchter kühlender Effekt

Ein Luftbefeuchter bringt zusätzliche Feuchtigkeit in die Raumluft ein, sodass die relative Luftfeuchtigkeit steigt. Diese Methode dient fast ausschließlich dazu, zu trockener Raumluft entgegenzuwirken. Nun gibt es auch adiabatische Luftkühler, welche sich das Prinzip der Verdunstungskälte zu Nutze machen. Befeuchtet nun ein Luftbefeuchter nur die Raumluft, oder kühlt er sie gleichzeitig? Dieser Frage möchte ich […]

Kleine Luftbefeuchter auf dem Schreibtisch – für ein angenehmes Klima im Büro

Luftbefeuchter Schreibtisch

Zu Hause ist ein gesundes Raumklima wichtig – warum nicht auch im Büro? Büros sind naturgemäß kleine Räume, in denen nicht so viel Platz wie in einem Wohnzimmer herrscht. Deswegen sollten die Luftbefeuchter klein sein. Wer in einem Büro konzentriert arbeiten muss ist dankbar, wenn er durch ein gesundes Raumklima keine Kopfschmerzen, brennenden Augen oder […]

Diese Luftbefeuchter benötigen keinen oder nur kaum Strom

Luftbefeuchter ohne Strom

Wenn in der Wohnung die Luftfeuchtigkeit permanent zu niedrig ist, kann sich das negativ auf die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken. Als Gegenmaßnahme eignen sich Luftbefeuchter. Befeuchter für die Raumluft gibt es mit unterschiedlichen Funktionsprinzipien. Einige Luftbefeuchter funktionieren sogar ohne Strom. Welche Luftbefeuchter sich am besten eignen, ist jedoch von einigen Faktoren abhängig. Nachfolgend will […]

Welche Luftbefeuchter optimieren die Luftfeuchtigkeit im Terrarium?

Luftbefeuchter Terrarium

In einem Terrarium lassen sich viele Tierarten halten (wie zum Beispiel Reptilien). Sehr beliebt sind Tierarten aus tropischen Regionen, obwohl die Ansprüche zur Haltung dann steigen. Tropische Tierarten benötigen ein besonders Klima im Terrarium, damit sie auch gesund bleiben. Dazu gehört neben der richtigen Lufttemperatur auch die richtige Luftfeuchtigkeit. Beregnungsanlagen oder Nebler, helfen die gewünschte […]

Wie reinigt man seinen Luftbefeuchter richtig und hält diesen keimfrei?

Luftbefeuchter reinigen

Damit ein Luftbefeuchter nicht zu einer „Bakterienschleuder“ wird, muss er richtig gereinigt werden. Es gibt jedoch unterschiedliche Luftbefeuchterarten, wodurch sich auch die Reinigung entsprechend ändert. Ich gebe nachfolgend einige Informationen zu den verschiedenen Systemen und wie ein Luftbefeuchter richtig gereinigt wird. Dazu gehört es auch ihn keimfrei zu halten. Übrigens: Die Produkte aus meinem Luftbefeuchter […]

Luftbefeuchter selber bauen – eine kurze Anleitung

Luftbefeuchter selber bauen

Luftbefeuchter sind ein effektives Hilfsmittel, um trockener Raumluft entgegenzuwirken (auf meiner Webseite habe ich bereits die beliebtesten Luftbefeuchter miteinander verglichen). Alle benötigten Komponenten eines Raumbefeuchters sind auch für „kleines Geld“ im Baumarkt oder Elektronikfachhandel erhältlich. Somit besteht auch die Möglichkeit, sich einen Luftbefeuchter selbst zu bauen. Im nachfolgenden Beitrag möchte ich die Funktionsweise der Raumbefeuchter […]

Pflanzen als natürliche Luftbefeuchter – reicht das aus?

Pflanzen als Luftbefeuchter

Besonders im Winter sorgt häufig die trockene Heizungsluft für eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit. Luftbefeuchter zählen zu den Mitteln, das Raumklima effektiv auf ein gesundes Niveau zu heben (in meinem Luftreiniger Test siehst du eine Auflistung der besten Modelle). Liegt die Luftfeuchtigkeit nur gering unter den empfohlenen Werten, können auch Alternativen ausreichend sein. Zum Beispiel wirken […]

Luftbefeuchter für Heizung bzw. den Heizkörper

Lantelme 7623 Keramik Heizungsverdunster

Die Gesundheit ist uns schon sehr wichtig. In allen Lebenssituationen versuchen wir sie zu erhalten und sogar zu verbessern. Wir versuchen uns gesund zu ernähren, ausreichend Sport zu treiben und unsere Umwelt gesünder zu gestalten. Die Umgebung in der wie die meiste Zeit verbringen sind unsere Wohnräume. Während wir die auf die Welt hinter der […]