Zur Luftreinigung in Wohnungen stehen Geräte mit unterschiedlichen Konzeptionen zur Auswahl. Wer gleichzeitig zur Verbesserung der Luftqualität auch ein gesundes Raumklima im Auge hat, muss auf die Luftfeuchtigkeit achten. Luftreiniger mit Wasserfilter können zu trockene Raumluft auf ein gesundes Niveau anheben. Aber es gibt noch mehr Vorteile von Luftreinigern mit Wasserfilter (auch Luftwäscher genannt) interessant […]
Viele Schadstoffe belasten die Luft und werden von uns eingeatmet. Luftreiniger in Wohnräumen werden deswegen zunehmend beliebter. Je nach Modell und Filtersystem, lassen sich viele Belastungen in der Raumluft sehr stark senken. In einem Luftreiniger Vergleich findest du eine selektierte Auflistung der besten Luftreiniger. Eine besonders hohe Belastung der Raumluft ist in Werkstätten anzutreffen. Wenn gesägt, geschliffen oder […]
In der Gastronomie treffen größere Ansammlungen Fvon Menschen aufeinander. Teilweise sind in einigen Räumen Raucher, wodurch die Raumluft zusätzlich mit Zigarettenrauch belastet wird (informiere dich hier über Luftreiniger gegen Rauch). Aber auch Hausstaub oder Schadstoffe aus der Umwelt belasten die Raumluft. Bei gastronomischen Küchen entsteht zudem eine Vielzahl von Gerüchen, welche sich auch bis in […]
Im Kühlschrank lagern viele verderbliche Lebensmittel. Die kühle Temperatur soll die Tätigkeit der Bakterien verringern, wodurch die Haltbarkeit gesteigert wird (Ausnahme erfrischende Getränke). Auch ohne das Lebensmittel über die Haltbarkeit hinaus gelagert werden, geben sie häufig eine Vielzahl von Gerüchen von sich (zum Beispiel manche Käsesorten). Einige Luftreiniger sind speziell auf die Sterilisation und Beseitigung […]
Luftreiniger befreien die Raumluft von Belastungen. Was genau jedoch an Schadstoffen aus der Raumluft durch Luftreiniger entfernt wird, bestimmt die Geräteart und Filtertechnologie. So können nicht alle Luftreinigungsgeräte auch Küchengerüche oder andere gasförmigen Stoffe ausfiltern. In meinen Tests und Vergleichen mit Luftreinigern, konnte ich viele Erfahrungen sammeln. So ist es mir möglich die Frage, ob […]
Einige Luftreiniger arbeiten ausschließlich oder zusätzlich mit der Erzeugung von Ozon. Ozon ist schädlich für Organismen, weswegen es auch Grenzwerte in der EU für Ozonbelastungen gibt (180 Mikrogramm/m3). Auch durch die Sonneneinstrahlung wird Ozon erzeugt, weswegen die Ozonbelastung in manchen Städten im Sommer die Grenzwerte erreicht oder sogar überschritten wird. Ist es dann klug künstlich […]
Luftreiniger können in Wohnräumen je nach Filtertechnik effektiv Hausstaub bis hin zu Feinstaub, Pollen und Blütenstaub, Bakterien und Viren und sogar Schadstoffe wie auch Gerüche entfernen. Wenn du auf der Suche nach einem Modell für die Wohnung bist, kann ich dir empfehlen mal bei meinem großen Luftreiniger Vergleich vorbeizuschauen. Luftreiniger gibt es in abgewandelter Form […]
Nicht in jeder Wohnung sind alle Belastungen in der Raumluft vertreten. Hausstaub ist jedoch in jeder Wohnung vorzufinden. Häufiges Staubsaugen und Staubputzen vermindert zwar die Konzentration, aber trotzdem verbleibt genug Hausstaub in der Raumluft. Besonders gravierend wirkt sich der Hausstaub bei Personen mit einer Hausstauballergie aus. Luftreiniger sind ein sehr effektives Mittel gegen Hausstaub, wenn […]
Von Viren und Bakterien ist allgemein bekannt, dass sie krank machen können. Deswegen werden sie gerne in einen „Topf“ geworfen, was mikrobiologisch gesehen ein Fehler ist. Das spielt für den Einsatz von Luftreinigern insofern eine Rolle, da Viren auch deutlich kleiner als Bakterien sind (bis zu 100-mal kleiner). Gegen Bakterien sind schon besondere Filtersysteme bei […]
Grundsätzlich sind fast alle effektiven Luftreiniger mehr oder weniger in der Lage, die Qualität der Raumluft zu verbessern. So profitiert auch jeder von einem Luftreiniger. Besonders von Belastungen der Raumluft sind jedoch Allergiker und Asthmatiker betroffen, zum Beispiel bei einer Hausstauballergie oder durch Milben. In einigen Fällen übernimmt deswegen sogar die Krankenkasse die Kosten für […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.