Skip to main content

TaoTronics AH014 Luftbefeuchter

Produktart
empfohlene Raumgröße (qm)40 qm
Lautstärke (dB) leisester Modus45 dB
Füllmenge5000 ml
Anzahl Ventilatorstufen3
max. Laufzeit (Minuten)2400 Minuten
Timer
Abschaltautomatik
aktive Luftreinigung
Antibakteriell
automatische Feuchteregulierung
Kalkfilter
Wasserstandanzeige
Größe (Breite x Tiefe x Höhe) in cm20 x 20 x 44 cm
Stromverbrauch (Watt)24 Watt
Länge Stromkabel (cm)175 cm

Das Produkt ist momentan leider nicht verfügbar. Hier kannst du dich jedoch auch über eine sehr gute Alternative informieren.

lange Laufzeit pro Füllung (wählbar) integrierte Duftzerstäubung durch Aromabox

 

recht laut mit 45 dB

Gesamtbewertung

70%

Bedienung / Handling
80%
Funktion
60%

TaoTronics AH014 Luftbefeuchter im Test

Der chinesische als Hersteller TaoTronics ist von Produkten wie zum Beispiel Bluetooth Lautsprechern und Kopfhörern oder LED-Lampen bekannt. Gemeinsam mit weiteren Unternehmen (Anjou, Hoo Too, Uspicy, VAVA und RAV Power) gehört der Hersteller der Sunvalley Group an. Neben oben genannten Produkten bietet TaoTronics eine Vielzahl unterschiedlicher Diffuser und Luftbefeuchter an, von denen ich mir den TaoTronics AH014 für meinen Luftbefeuchter Test ausgesucht habe.

Er ist für Räume bis 30 qm konzipiert, was meiner Meinung nach häufigen Wohnraumsituationen entspricht. Um die trockene Luft in seiner Luftfeuchtigkeit auf gesundes Raumklima anzuheben, bedient sich der TaoTronics AH014 Raumbefeuchter der Ultraschall-Technologie. Schall mit sehr hoher Frequenz (über 2 MHz) entreißt dem Wasser winzig kleine Tröpfchen und vermischt sie mit der Raumluft. Da die Ultraschall-Frequenz jenseits der Wahrnehmungsfähigkeit des menschlichen Gehörs liegt, sind diese Schallwellen akustisch nicht wahrzunehmen.

Dadurch wird ein Ultraschall-Vernebler aber nicht automatisch geräuschlos, wie meine bisherigen Luftbefeuchter Tests bewiesen haben. Da Wasser nicht erhitzt sondern kalt vernebelt wird, punkten die meisten Ultraschall-Vernebler mit niedrigem Stromverbrauch. Der TaoTronics AH014 besitzt ein Wasservolumen von 5 Litern, was im Vergleich mit vielen Luftbefeuchtern ganz ordentlich ist. Ob sich dadurch auch eine lange Laufzeit ohne ein Wiederauffüllen des Tanks ergibt, wird mein TaoTronics AH014 Test zeigen.

TaoTronics AH014 Raumluftbefeuchter mit Aromabox

TaoTronics AH014: toller Luftbefeuchter für einen günstigen Preis

Funktionen des TaoTronics AH014 Luftbefeuchter

Der Hersteller bewirbt den TaoTronics AH014 als „4 in 1 Multifunktional“.  Neben seiner eigentlichen Funktion als Luftbefeuchter besitzt das Gerät eine Aroma-Box. In dieses Fach kann ein Duftöl gegeben werden, welches dann mit dem feuchten Luftstrom im Raum verteilt wird. Er kann also praktisch auch die Funktion eines Aroma Diffusers übernehmen. Zudem lässt sich eine Beleuchtung aktivieren, welche die beiden seitlichen Sichtfenster des Tanks in Licht taucht. Der vierte Punkt in „4 in 1“ bezieht sich auf einen Luftfilter, welcher Partikel aus der Ansaugluft entfernt und ihn in beschränktem Maße eine Luftreinigungsfunktion zuspricht.

Die Leistung des TaoTronics AH014 lässt sich in drei Stufen regeln, welche einem Wasserausstoß von 100/200/300 ml je Stunde entsprechen. In der Ausstattung des Luftbefeuchters gibt es sogar einen Timer, dieser Betriebszeiten von 2/4/6/8/10 Stunden oder auch auf niedrigster Stufe 40 x 60 Minuten zulässt, was dann 2400 Minuten wären. Zu erwähnen wäre noch, dass der TaoTronics AH014 Luftbefeuchter eine Abschaltautomatik für niedrigen Wasserstand bzw. leeren Tank hat. Sie wird ganz simpel über einen Schwimmer aktiviert, was bei meinem TaoTronics AH014 Luftbefeuchter Test auch ordnungsgemäß funktionierte.

 

Optimale Raumgröße, Lautstärke und Befeuchtungsleistung

In seiner Leistung und durch die 5 Liter Fassungsvermögen ist der TaoTronics AH014 für Räume bis 30 qm sehr gut gerüstet, fast schon überdimensioniert. Ich habe ihn deshalb auch in Räumen bis 40 qm getestet, welche er noch gut mit der optimalen Luftfeuchtigkeit bedienen konnte. Dabei stellte sich heraus, dass er dazu nicht die vom Hersteller versprochenen 300 ml/Std. schafft sondern nur 235 ml/Std. auf höchster Stufe, was aber dennoch ausreichend war. Die abschaltbare Beleuchtung des Luftbefeuchters würde in einem Schlafzimmer sehr nützlich sein, wo er aber aufgrund seines Betriebsgeräuschs selbst Koma-Patienten wecken könnte.

Mit gemessenen 45 dB ist er der bisher lauteste Vertreter aus meinen Luftbefeuchter Tests. Wer dennoch nicht auf ein gesundes Raumklima im Schlafzimmer verzichten will, kann sich die Timer-Funktion zunutze machen. So kann der TaoTronics AH014 Luftbefeuchter für eine Anzahl fest definierter Stunden schon vor dem Schlafengehen seine Bestimmung erfüllen. Auch ein gewünschter Duft kann in dieser Zeit dank der Aroma-Box in dem Schlafzimmer verteilt werden.

TaoTronics AH014 Luftbefeuchter Wassertank

TaoTronics AH014 Luftbefeuchter Wassertank

Stromverbrauch

Der Stromverbrauch ist mit 24 Watt noch ok, wenn er auch von einigen Verdunstern unterboten wird. Hierbei spielt es auch eine Rolle, auf welcher Stufe das Gerät arbeitet und ob dazu die Beleuchtung aktiviert ist.

 

4 in 1 Multifunktional

Für seinen Preis und die gute Befeuchtungsleistung ist der TaoTronics AH014 Luftbefeuchter gut ausgerüstet. Neben der gut erfüllten Funktion als Ultraschal-Luftbefeuchter bietet er eine Aroma-Box, eine Beleuchtung und einen Luftfilter. Der Filter hält zwar keine Bakterien oder Keime ab, worauf ich am Ende noch einmal eingehen werde. Er verhindert aber dass Haare oder Staub in das Gerät dringen und wieder in den Luftstrom eingebracht werden.

 

Lüftergeschwindigkeit und Timer

Die Leistung ist nur in drei Stufen regelbar, wodurch sich aber auch deutlich merkbare Unterschiede ergeben. Schon ab der mittleren Stufe sind der Nebelausstoß und damit die Befeuchtungsleistung ganz ordentlich. Dies steigert sich noch auf der höchsten Stufe und bringt in Erinnerung mit einem Hygrometer zu messen, wann es genug Feuchtigkeit in der Luft hat. Trotz des guten Preises von 55 € (12/2018) bringt der TaoTronics AH014 Luftbefeuchter auch eine Timer-Funktion mit, welche sich auf Betriebszeiten von 2/4/6/8/10 einstellen lässt und dieses auch mit den LEDs anzeigt. Hier sind je nach Einstellung die Werte zu addieren. Bei einer eingestellten Betriebszeit von zum Beispiel 10 Stunden leuchten die LEDs für 4 Stunden und 6 Stunden – mathematische Grundkenntnisse sind also Voraussetzung um diese Anzeige zu entschlüsseln!

Abmessung und Gewicht

Die Abmessungen betragen 19,8 x 19,8 x 44,3 cm, was ca. dem Durchschnitt der von mit bisher getesteten Luftbefeuchter entspricht. Auch die 2,27 kg Gewicht liegen im üblichen Bereich. Sie erhöhen sich natürlich um 5 kg, wenn der abnehmbare Wassertank befüllt wird.

TaoTronics AH014 Raumbefeuchter Bodenteil

TaoTronics AH014 Luftbefeuchter

Lieferumfang des

  • Kompaktes 2-teiliges Gehäuse (mit Deckel 3 Teile) des TaoTronics AH014
  • Netzgerät für24 Volt
  • 175 cm langes Anschlusskabel
  • Reinigungspinsel
  • Betriebsanleitung (auch in Deutsch)

 

Inbetriebnahme und Bedienung

Um die wichtige Abschaltautomatik zu überprüfen kann der TaoTronics AH014 Luftbefeuchter ohne Wasser in Betrieb genommen werden. Dazu muss er aufrecht stehen, damit auch der Schwimmer unten liegt und die Abschaltautomatik auslöst. In meinem TaoTronics AH014 Test funktionierte das gut.

Bevor Wasser eingefüllt wird, muss der Wassertank abgehoben werden. In dem nun sichtbaren unteren Gehäuseteil befindet sich in der Mitte die Ausströmdüse für den Nebel. Sie ist mit einem Schutzdeckel verschlossen. Dieser muss entfernt werden. Aber bitte nicht wegwerfen, denn er wird noch gebraucht. Wenn das Gerät gereinigt wird bitte wieder aufstecken, damit kein Wasser durch die Düse in die Elektronik des Unterteils laufen kann.

Danach wird der Deckel abgenommen und Wasser in die großzügige Öffnung gegossen (5 Liter). Alternativ kann der Tank (oberes Gehäuseteil) auch abgenommen und unter dem Wasserhahn befüllt werden. Das klappt aber durch die Bauhöhe nicht bei jedem Wasserhahn.

Wird auch ein Aroma-Duft gewünscht, kann dieser in der Aroma-Box hinzugefügt werden. Dazu im Gehäuseunterteil das seitliche Fach öffnen und einige Tropfen des gewünschten Duftöls hineingeben. Nun einfach Einschalten und eine der drei Leistungsstufen wählen. Ist die Raumluft sehr trocken, mit der hohen Leistungsstufe beginnen. Ist die ideale Luftfeuchtigkeit erreicht, kann auf Stufe 2 oder 1 heruntergeregelt werden. Je nach Raumgröße und Lüftungsverhalten kann die Luftfeuchtigkeit schnell schwanken.

 

TaoTronics AH014 Luftbefeuchter in BetriebErgebnis aus meinem TaoTronics AH014 Luftbefeuchter Test

Für seine Funktionsvielfalt ist der TaoTronics AH014 ein Luftbefeuchter mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Auch wenn er die vom Hersteller angegebene Leistung von 300 ml/Std. nicht ganz erreicht (es waren nur 235 ml/Std.) ist das Gerät sehr leistungsstark. In meinem Luftbefeuchter Test konnte er auch in größeren Räumen als die vom Hersteller empfohlenen 30 qm zufriedenstellend die Luftfeuchtigkeit erhöhen und halten. Ich kann ihn sogar für Räume bis 40 qm empfehlen.

Design stand nicht auf der Liste der Konstrukteure. Der TaoTronics AH014 Luftbefeuchter besitzt optisch den Charme eines Durchlauferhitzers. Er sieht sehr Zweckmäßig aus, was er auch ist. Die Bedienung erfolgt über einen einzigen Schalter, welcher alle Funktionen einschließlich den Timer-Einstellungen umfasst. Regelbar ist er nur in drei Stufen, was aber auch ausreichend ist.

Durch den großen abnehmbaren Deckel auf dem Wassertank ist der TaoTronics AH014 Raumbefeuchter sehr gut zu befüllen und das ganze Gerät lässt auch leicht reinigen. Es liegt im Lieferumfang sogar ein Reinigungspinsel bei.

Damit er nicht alles was er auch ansaugt sich wieder in der Raumluft verteilt, ist er mit einem Filter ausgerüstet. Dieser ist zwar nicht antibakteriell und kann keine Bakterien oder Keime ausfiltern, aber gröbere Partikel wie Staub oder Haare lässt er nicht passieren.

Für den Preis ist die Ausstattung umfangreich, wenn auch ein Hygrometer zur Anzeige der Luftfeuchtigkeit oder zur Regelung des Luftbefeuchters nicht inbegriffen ist. Durch die gute Leistung sollte also dringend mit einem separaten Hygrometer (für wenige Euros im Handel) gemessen werden. Sonst besteht das Risiko Luftfeuchtigkeitswerte über 60% zu schaffen. Das wäre zu viel des Guten und kann sogar eine Schimmelbildung fördern.

Der TaoTronics AH014 erlaubte sich in meinem Luftbefeuchter Test nur einen großen Patzer – er ist sehr laut. Mit von mir gemessenen 45 dB übertrifft er alle bisherigen Luftbefeuchter aus meiner Luftbefeuchter Test-Serie. Hier muss also schon überlegt werden, in welchem Raum er aufgestellt wird. Mit der Zeit gewöhnen sich die meisten Menschen an gleichbleibende Geräuschkulissen. Wer einen ungestörten Schlaf genießen möchte sollte auf getrennte Schlafzimmer bestehen, zumindest wenn der TaoTronics AH014 in Betrieb genommen wird. Dank der Timer-Funktion kann er aber seine Arbeit schon erledigt haben bevor jemand den Schlaf sucht.

Da der Filter keine Bakterien aus der Luft entfernt, ist der hygienische Umgang mit dem TaoTronics AH014 Luftbefeuchter Pflicht. Einmal in der Woche ist er zu reinigen und abgestandenes Wasser sollte keine Verwendung finden. Wie schon erwähnt ist der Luftbefeuchter schnell zerlegt und gereinigt.

empfohlene Raumgröße (qm)40 qm
Lautstärke (dB) leisester Modus45 dB
Füllmenge5000 ml
Anzahl Ventilatorstufen3
max. Laufzeit (Minuten)2400 Minuten
Timer
Abschaltautomatik
aktive Luftreinigung
Antibakteriell
automatische Feuchteregulierung
Kalkfilter
Wasserstandanzeige
Größe (Breite x Tiefe x Höhe) in cm20 x 20 x 44 cm
Stromverbrauch (Watt)24 Watt
Länge Stromkabel (cm)175 cm

Preisverlauf


 

inkl. gesetzlicher MwSt.Aktualisiert am: 2. September 2021 08:43